Big Bags sind überdimensionale Taschen, in denen Schüttgüter unterschiedlicher Sorten transportiert werden können. In der Regel werden die Big Bags mit einem Kran befördert. Wer jedoch nur kurze Wege zurücklegen möchte, der kann sich für eine Big Bag Car entscheiden.
Ein patentiertes Transportmittel
Die Big Bag Car ist patentiert und besticht durch ihre Vielzahl praktischer Funktionen. So können selbst schwere Big Bags von nur einer Arbeitskraft transportiert werden und dieser Vorteil sollte nicht unterschätzt werden. Dabei bestechen Big Bags durch ihre Robustheit und gerade in der Baubranche kann man auf den Einsatz der Bags nicht verzichten. Bis zu 1000 kg können in diesen Taschen verstaut werden und der Beschaffungspreis der Bags ist sehr gering. Zudem werden sie auch gerne als Werbeträger genutzt und finden selbst im industriellen Bereich Verwendung. Wer auf Big Bags setzt, der ist flexibel und durch die Big Bag Car wird diese Wandlungsfähigkeit weiter unterstrich
en. So kann auf kurzfristige Anforderungen reagiert werden, weil die Big Bags in wenigen Minuten von einem Ort zu einem anderen Ort transportiert werden können.
Solide Verarbeitung ist wichtig
Natürlich müssen Big Bag Cars sehr robust sein. Wer hier auf eine minderwertige Qualität setzt, der riskiert die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Der Transportwagen muss schließlich große Gewichte transportieren und deshalb sollte man hier nichts dem Zufall überlassen. Es gibt viele Anbieter, die sich auf den Bau der Big Bag Car spezialisiert haben und der Unternehmer sollte hier nur auf ein echtes Markenprodukt setzen. Diese sind nämlich auch sehr robust und zeigen selbst nach vielen Jahren noch keine Verschleißerscheinungen.
Arbeitskosten werden gespart
Eine Big Bag Car trägt auch dazu bei, die Arbeitskosten auf ein Minimum zu senken. So gestalten sich die einzelnen Arbeitsprozesse viel effizienter und auch die Sicherheit wird auf ein neues Level gehoben. Durch die solide Stahlkonstruktion der Car besticht sie durch eine lange Haltbarkeit. Die Ladefläche wird in der Regel aus Hartholz oder Stahl gefertigt. Auch die Entladung geht leicht von der Hand. Ein einfaches Kippsystem macht das möglich. Wenn die Entriegelung gelöst wird, rutscht die Big Bag von der Karre und findet sich auf ihrem Platz wieder. Auch im Lebensmittelbereich wird der Transportwagen inzwischen verwendet. Gerade Lebensmittel sind äußerst empfindlich, weshalb es hier spezielle Modelle gibt, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. Big Bags haben sich längst etabliert und die Gründe dafür sind vielfältig. Wer nun diese Big Bags transportieren möchte, der trifft mit einer Car sicherlich die richtige Wahl. So kann zum Beispiel das eigene Lager kurzfristig umgeräumt werden und nicht nur das Laden, sondern auch das Abladen geht leicht von der Hand. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Big Bag an ihren neuen Standort manövrieren und so ist es kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen auf diese patentierte Lösung zurückgreifen.