Das Arbeiten von Zuhause bringt viele Veränderungen mit sich. Deshalb gilt es, Massnahmen zu finden, um das Homeoffice gesund zu gestalten und um dafür zu sorgen, dass der Teamgeist nicht leidet. Hier einige Tipps von planova human capital & Roberto Laezza!
Teambuilding-Massnahmen für Homeoffice
Homeoffice verändert vieles, doch es ist nach wie vor wichtig, dass Teambuilding betrieben wird – vielleicht sogar wichtiger als zuvor. Schliesslich ist man nun nicht mehr physisch nebeneinander, doch man arbeitet noch immer zusammen und als Team.
Arbeiten von Zuhause aus
- Virtuelle Kaffeepause
Im Büro ist die Küche der Ort, wo sich alle treffen und mit einem Kaffee in der Hand plaudern. Dies ist eine der besten Gelegenheiten, um als Team zusammenzuwachsen und sich besser kennenzulernen. Auch im Homeoffice muss diese Kaffeepause nicht wegfallen. Zu einer bestimmten Uhrzeit können alle Mitarbeiter sich in einem Videcall zusammenfinden, um gemeinsam zu plaudern und Kaffee zu trinken.
- Online-Spiele
planova human capital ag von Roberto Laezza empfiehlt: Spielen Sie mit Ihren Arbeitskollegen Online-Spiele! Dies macht nicht nur eine Menge Spass, sonder führt ausserdem zu einem gestärkten Teamgeist. Es gibt viele kostenlose Spiele, die so einfach sind, dass alle Sie spielen können. Nur während der Arbeitszeit sollte nicht gespielt werden…
Gesundheit im Homeoffice
Homeoffice ist in vielen Aspekten sehr unterschiedlich zu dem herkömmlichen Arbeiten im Büro. Dies muss man auch in Bezug auf die eigene Gesundheit beachten. Mit diesen Tipps von Roberto Laezza von der planova human capital ag stellen Sie sicher, dass Sie – auch wenn Sie im Homeoffice arbeiten – gesund bleiben. Ausserdem können Sie sich so bestens auf die Arbeit konzentrieren.
- Pausen machen
Es macht allerdings keinen Unterschied, ob Sie zuhause oder im Büro vor dem PC sitzen: Sie müssen regelmässige Pausen einlegen. Dies hilft, die Konzentration aufrecht zu erhalten und ist ausserdem sehr wichtig für die Gesundheit – und zwar für die mentale wie für die physische. Denn lange Zeit zu sitzen und auf einen Bildschirm zu schauen, kann auf die Dauer sehr schädigend sein.
Legen Sie also Pausen ein und sorgen Sie dafür, dass Sie sich während dieser Pausen auch ausreichend bewegen.
- Richtige Ernährung
Gerade im Homeoffice ist die Versuchung gross, Lebensmittel wie Chips, Kekse etc. zu essen oder Cola zu trinken. Doch dies ist sehr ungesund. Gesunde Snacks, die Sie während der Arbeit essen können, sind z. B.: Obst, Nüssen, Jogurt, Schwarzbrot, Saft und Smoothies. Diese Lebensmittel helfen ausserdem dabei, konzentriert und voller Energie zu bleiben – und sind somit das perfekte Essen für Homeoffice!
Nüsse sind perfekt für Homeoffice
- Arbeit und Zuhause trennen
Dies mag im ersten Moment schwierig erscheinen: Wie kann man Home und Office trennen, wenn man sich im Homeoffice befindet? Doch es ist wichtig, dass Sie klare Grenzen zwischen Ihrem Privatleben und der Arbeit ziehen – auch und vor allem dann, wenn sich die Arbeit in Ihrem Zuhause abspielt. Suchen Sie sich also einen Platz heraus, an dem Sie arbeiten, und sorgen Sie dafür, dass immer eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben besteht. Ansonsten leidet sowohl Ihr Privatleben, als auch die Arbeit.