Die Modehauskette Chicorée gilt nicht von ungefähr als Inbegriff für Kleidung, Schuhe und Accessoires zum Spitzenpreis. Für alle, die noch keine genaue Vorstellung von dem haben, was sie in einem Store der Chicorée Mode AG erwarten dürfen, bietet dieser Beitrag die wichtigsten Informationen.
Chicorée Mode AG: die wichtigsten Eckdaten einer Erfolgsgeschichte
Ins Leben gerufen wurde das Unternehmen im Jahre 1982 in Dietikon von Jörg Weber. Auf den anfänglichen Import von italienischen Jeans folgte die erste eigene Kollektion. Der erste Chicorée-Store öffnete 1985 in Baden seine Tore. Seit der Jahrtausendwende hat das Unternehmen eine Expansion von 25 auf mehr als 170 Filialen mit etwa 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verzeichnen.
Das Jahr 2020 ist von einem Führungswechsel geprägt. Die Rolle des CEOs übernimmt nunmehr Thomas Ullmann, während die Söhne des Gründers Mathias und Pascal Weber als Co-CEOs fungieren. Weiterführende Informationen zu den Veränderungen bietet unter anderem der Artikel in der Unternehmerzeitung.
In Bezug auf den bahnbrechenden Erfolg des Unternehmens sprechen Zahlen mehr als tausend Worte. Mit jährlich mehr als 10 Millionen verkauften Artikeln darf sich die Chicorée Mode AG rühmen. Young Fashion bildet dabei das Herzstück. In puncto neuer Ware kann man ohne Übertreibung von einem fliegenden Wechsel sprechen, da das ohnehin umfangreiche Sortiment tatsächlich wöchentlich um neue originelle Artikel bereichert wird.
Kleidung, Basics und Accessoires: die facettenreiche Produktpalette von Chicorée
Neben dem vielseitigen Sortiment locken auch die Chicorée-Stores zu grenzenlosen Einkaufsfreuden. Ein erstklassiger Service, attraktive Angebote und eine junge, frische und kreative Atmosphäre machen das Shoppen in einer der über die ganze Schweiz verteilten Chicorée-Filialen zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art. Zu finden sind die Stores in der Regel in der Innenstadt sowie in grösseren Einkaufszentren. Um einer anspruchsvollen Klientel jederzeit ein neues, spannendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen, werden die Artikel täglich neu zusammengestellt.
Nachhaltige Produktion und Verarbeitung, faire Arbeitsbedingungen und erstklassige Schweizer Qualität sind nur einige der Markenzeichen des Unternehmens und seiner Kreationen. Dabei ist es irrelevant, ob es sich nun um einen Basic Artikel wie das Best Shirt, ein Accessoire wie den Mara Hairclap oder die bequemen und zudem günstigen Alea Sneakers handelt. Jugendlich frische Farben, schöne Designs, Langlebigkeit und Tragekomfort zeichnen durchweg alle Erzeugnisse der Young Fashion Modehauskette aus. Der Online-Auftritt unter https://chicoree.ch/ bietet einen Überblick über das gesamte Spektrum an Artikeln, Aktionen und News.
Arbeiten bei der Chicorée Mode AG
Wer Mode liebt und sich am liebsten täglich damit beschäftigen möchte, kann die beliebte Modehauskette wahlweise auch als Arbeitgeber bzw. Ausbilder kennenlernen. In puncto Lehrstellen beispielsweise bietet Chicorée die Möglichkeit einer Grundausbildung zur Detailshandelsfachfrau bzw. Detailshandelsassistentin mit hoher Qualität.
Darüber hinaus gibt es Stellenangebote in den Bereichen Verkauf, Filialleitung, Zentrale und Logistik.
Einen direkten Kontakt mit der trendigen Mode des Labels verspricht natürlich eine Tätigkeit im Verkauf. Hier ist neben dem gebührenden Fachwissen auch eine unbedingte Passion für Fashion gefragt, um Kundinnen und Kunden professionell und mit einem natürlichen Gespür für Stil und Mode beraten zu können. Empathie und die Fähigkeit zu inspirieren, sind weitere essentielle Eigenschaften, um das renommierte Modehaus angemessen repräsentieren zu können.